Energieeffizienz Strategie Konferenz

TERMIN

Donnerstag, 2. März 2023

VERANSTALTUNGSORT

Stadthalle, Pollheimerstraße 1,
4600 Wels/Österreich

SPRACHEN

Deutsch, Englisch

Worum geht es?

  • REPowerEU
  • Neue Energieeffizienz-Richtlinie
  • Energieeffizienz-Märkte
  • Energy Efficiency Watch

2023: Energieeffizienz = Energiesicherheit!

Erfahren Sie mehr!

Teilnahmebeitrag

  • 55 Euro für die Energieeffizienz Strategie Konferenz (2. März)
  • 370 Euro für alle WSED Konferenzen (28. Februar - 3. März)

Alle Konferenzbeiträge beinhalten auch eine Eintrittskarte für die Energiesparmesse und die Konferenz-Unterlagen. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.

PROGRAMM

Donnerstag
2. März

09.00 Mit der Energiewende die Energiekrise meistern!

Die Energiekrise hat die Energiewelt tiefgreifend verändert. Zahlreiche neue Strategien wurden auf den Weg gebracht, um die Energiewende zu beschleunigen. Diese Session präsentiert, wie Sie die geänderten Rahmenbedingungen nützen und von einer sicheren, leistbaren und nachhaltigen Energiezukunft profitieren können.

  • Eröffnung und Begrüßung
    LR KommR Markus Achleitner, Wirtschafts- und Energielandesrat, Oberösterreich
    ​​​​​​​
  • Beschleunigung der Energiewende weltweit
    Gauri Singh, International Renewable Energy Agency (IRENA)
     
  • Der IEA Energy Efficiency Markt Report 2022
    Dr. Emma Mooney, Internationale Energieagentur
     
  • REPowerEU - mit Energieeffizienz!
    Carlos Sanchez Rivero, MSc, Europäische Kommission, GD Energie
     
  • Best Young Energy Efficiency Researcher Award
     
  • Energieeffizienz-Strategien in Österreich
    Dr. Barbara Weichsel-Goby, BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Österreich
     
  • Der Einfluss der Strompreisdynamik auf die Energiewende
    Jan Kostevc, MSc, European Union Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER)
     
  • Von H2020 zum LIFE Programm: Beschleunigung der Energiewende
    Anette Jahn, MA, Europäische Kommission, CINEA
     
  • Der Energy Efficiency Watch Survey live
    Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband, Österreich

11.30 Power to the people: Energiesparen und Energiegemeinschaften

Die aktuelle Energiekrise stellt die Bevölkerung, die Gemeinden und KMUs vor große Herausforderungen. Wir zeigen, was EnergiekonsumentInnen für mehr Energieeffizienz benötigen und wie öffentliche Strategien die Energy-Sharing-Economy ermöglichen können.

  • Unterstützung von 20.000 EnergiekonsumentInnen pro Jahr
    Dr. Gerhard Dell, OÖ Energiesparverband/Energiebeauftragter des Landes OÖ, Österreich
     
  • 80 Millionen BürgerInnen sparen gemeinsam Energie
    Steffen Joest, Dipl.-Geogr., Dena, Deutschland
     
  • Energiegemeinschaften in Spanien und Portugal
    Dr. Lurian Klein, Cleanwatts, Portugal

Moderation:
Dr. Jan Geiss, Eufores

13.00 Mittagspause


Diese Konferenz findet im Rahmen des Life-Projekts "Energy Efficiency Watch 5" statt: www.energy-efficiency-watch.org

Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser Webseite liegt bei den Autor/innen. Sie gibt nicht die Meinung der Europäischen Gemeinschaften wieder. Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung der darin enthaltenen Informationen.