Geopolitische Krisen, hohe Energiepreise und starker globaler Wettbewerbsdruck – Europa muss dringend seine Energieunabhängigkeit erhöhen! Energieefzienz und erneuerbare Energie sind entscheidende Faktoren bei dieser Transformation: Sie reduzieren den Energiebedarf, senken die Preise und machen Europa resilient.
2026 stellt die Konferenz Strategien, Technologien und Geschäftsmodelle vor, die unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern und Energie leistbarer machen. Die jährlichen World Sustainable Energy Days (WSED) sind eine führende Tagung zur Energiewende und Klimaneutralität mit über 650 TeilnehmerInnen aus mehr als 60 Ländern.
24. - 27. Februar 2026
Merken Sie sich den Termin vor und melden Sie sich noch heute an! Buchen Sie Ihr Hotel, planen Sie Ihre Reise und besuchen Sie uns bei den World Sustainable Energy Day in Wels!
Kontakt
Organisation & Tagungsbüro
OÖ Energiesparverband
Landstraße 45, A-4020 Linz, Österreich
Tel. +43-732-7720-14386
office(at)esv.or.at
Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels, Österreich
Jedes Jahr mehr als 650 ExpertInnen aus über 60 Ländern!
In Wels/Österreich.
Oberösterreich, eines der neun österreichischen Bundesländer, ist bei der Energiewende führend: 33 % der Primärenergie und über 72 % der Raumwärme werden aus erneuerbarer Energie erzeugt. Die Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich wurden um 42 % gesenkt. Jährlich werden in Oberösterreich über 4,7 Milliarden Euro in die Energiewende investiert.
Der OÖ Energiesparverband (ESV) ist eine Einrichtung des Landes Oberösterreich für die Energiewende. Er bietet umfassende Services für private Haushalte, Unternehmen. Er unterstützt Energietechnologie-Unternehmen im Rahmen des Cleantech-Clusters.