Europäische Pelletskonferenz, 1. März
Die größte jährliche Pelletsveranstaltung weltweit!
Mit über 450 TeilnehmerInnen ist sie der Treffpunkt der internationalen Pelletsbranche. Sie bietet die ideale Gelegenheit, sich über topaktuelle Bioenergie-Trends zu informieren. Führende ExpertInnen präsentieren Märkte, Strategien, Technologien und Innovationen der Pelletswelt.
Pellets – nachhaltig und klimaneutral! Unter diesem Motto steht die Europäische Pelletskonferenz 2023. Sie präsentiert den entscheidenden Beitrag von Pellets zur Bekämpfung der Energiekrise und stellt konkrete Strategien, Technologien und Märkte vor.
Europäische Energieeffizienz Konferenz, 2. - 3. März
Preiskrise, spürbarer Klimawandel und Sorgen um die Energiesicherheit: Der Druck zum Handeln war noch nie so groß! REPowerEU trägt dieser Dringlichkeit Rechnung und setzt neue Impulse für die Energiewende.
2023 zeigt die Europäische Energieeffizienz Konferenz auf, wie wichtig Energieeffizienz für die Energiesicherheit und die Klimaneutralität ist und präsentiert dazu konkrete Strategien, Technologien und Märkte.
Young Energy Efficiency Researchers Conference, 28. Februar, Vormittag
Young Biomass Researchers Conference, 28. Februar, Nachmittag
Energieeffizienz Strategie Konferenz, 2. März
Innovations-Workshops, 3. März
Neue Forschungsergebnisse rund um Gebäude, Industrie, Energiegemeinschaften und Energietechnologien
Industrie Energieeffizienz Konferenz, 2. März
Konferenz "Smarte E-Mobilität", 3. März
Energiesparmesse-Webuild, 1. - 5. März
Poster-Präsentation, 28. Februar - 3. März
Präsentation erfolgreicher Energieprojekte, Innovationen und EU-Projekte vor einem internationalen Fachpublikum