Dienstag, 22. Juni 2021
Stadthalle, Pollheimerstraße 1,
4600 Wels/Österreich
und online
Deutsch, Englisch
Mit über 450 TeilnehmerInnen aus 50 Ländern ist die Pelletskonferenz die größte jährliche Pelletsveranstaltung weltweit. Der Treffpunkt der internationalen Pelletsbranche bietet die ideale Gelegenheit, sich über topaktuelle Bioenergie-Trends zu informieren.
Ohne Biomasse keine Energiewende! Pellets können dabei als sauberer, CO2-neutraler und nutzerfreundlicher Brennstoff mit weltweit wachsenden Marktanteilen eine wichtige Rolle spielen.
Alle Konferenzbeiträge beinhalten auch die Konferenz-Unterlagen. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.
erste
Vormittagssession
Informieren Sie sich, wie der Wirtschaftsaufschwung klimafreundlich vorangetrieben werden kann und wie der Pelletssektor davon profitieren kann. Wir präsentieren Updates und Strategien aus Politik und Wirtschaft, um dieses Ziel zu erreichen.
zweite
Vormittagssession
Es gibt immer noch 17 Millionen Ölheizungen in der EU, die jährlich über 150 Millionen Tonnen CO2 emittieren. Pellets können beim Ausstieg aus fossilen Energieträgern eine zentrale Rolle spielen. Diese Session präsentiert konkrete Beispiele und Lösungen, wie dies gelingen kann.
erste
Nachmittagssession
Erfahren Sie von führenden ExpertInnen aus aller Welt, wie sich die Pelletsmärkte entwickeln und welche Themen wo wichtig sind.
Moderation:
Gordon Murray, BSc, Wood Pellet Association of Canada
zweite
Nachmittagssession
Informieren Sie sich über innovative Technologien, Projekte und Lösungen für die gesamte Bioenergie-Wertschöpfungskette!