Mittwoch, 5. März 2025
Stadthalle, Pollheimerstraße 1,
 4600 Wels/Österreich
Deutsch, Englisch
Die größte jährliche Pelletsveranstaltung weltweit!
Mit über 450 TeilnehmerInnen ist sie der Treffpunkt der internationalen Pelletsbranche. Sie bietet die ideale Gelegenheit, sich über topaktuelle BioenergieTrends zu informieren. Führende ExpertInnen präsentieren Märkte, Strategien, Technologien und Innovationen der Pelletswelt.
Die Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien geht in großem Tempo voran. Welche Rolle können Pellets im zunehmend dekarbonisierten Energiemix spielen? Neue EU-Policies schaffen neue Herausforderungen, aber auch Chancen für Pellets – wie gehen wir am besten mit ihnen um? Die Pelletskonferenz 2025 wird diese Themen diskutieren und Lösungen für die Neupositionierung von Pellets vorstellen.
Preiskrise, Klimakrise und Sorgen um die Energiesicherheit – der Druck zum Handeln war noch nie so groß. Als CO2-neutraler Brennstoff ist Bioenergie ein Eckpfeiler des Klimaschutzes!
Alle Konferenzbeiträge beinhalten auch eine Eintrittskarte für die Energiesparmesse und die Konferenz-Unterlagen. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.
Die Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien schreitet in großem Tempo voran. Neue EU-Richtlinien schaffen geänderte Herausforderungen, aber auch Chancen für Pellets. Die Session präsentiert Updates zu Policies und Marktentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Pelletsmärkte. Die ReferentInnen diskutieren Lösungen für die Positionierung von Pellets unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen.
Der beschleunigte Umstieg auf erneuerbare Energie wirft die Frage auf: Welche Rolle können Pellets im zunehmend dekarbonisierten Energiemix spielen?
Führende ExpertInnen diskutieren zentrale Fragen zur Zukunft von Pellets, Entwicklung der Pelletsmärkte sowie Lösungen für die Integration von Pellets im neuen, erneuerbaren Energiemix.
Moderation:
Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband, Österreich
13.00 Mittagessen und Networking
 
Von der Inspiration zur Innovation – diese Session präsentiert neue Technologielösungen entlang der Pellets- und Bioenergie-Wertschöpfungskette. Sie stellt neue Entwicklungen bei den Rohstoffen, der Pelletsproduktion und -vermarktung sowie erfolgreich umgesetzte Best-Practice-Beispiele vor.
Mit Pellets in eine globale Zukunft! Internationale ExpertInnen bieten aktuelle Markteinblicke, Trends und Prognosen für europäische und globale Pelletsmärkte.
Moderation:
Gordon Murray, BSc, Wood Pellet Association of Canada
Abendprogramm