Mittwoch, 23. Juni 2021
Stadthalle, Pollheimerstraße 1,
4600 Wels/Österreich
und online
Deutsch, Englisch
Die industrielle Energiewende:
Alle Konferenzbeiträge beinhalten auch die Konferenz-Unterlagen. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.
erste
Nachmittagssession
Europa hat sich auf den Weg gemacht, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden und die Industrie ist einer der Eckpfeiler dieses Transformationsprozesses. Ein neues Paradigma entwickelt sich aus Politik, Finanzwesen und globalen Lieferketten: die industrielle Energiewende und die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern als entscheidender Wettbewerbsvorteil. Wir präsentieren den neuen Strategierahmen und Schlüsselinnovationen der industriellen Energiewende.
zweite
Nachmittagssession
Bei der industriellen Energiewende ist die Dekarbonisierung industrieller Wärme und Kälte von entscheidender Bedeutung. Diese Session präsentiert Technologien und Lösungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energie für Prozesswärme und -kälte aus der ganzen Welt.
Wir präsentieren Best-Practice-Beispiele dafür, wie Energieeffizienz und erneuerbare Energie in der täglichen Praxis von Industrieunternehmen umgesetzt werden können und zeigen wichtige Lösungen auf.
18.00 Konferenz-Ende
19.00 Abendprogramm