Energy Efficiency Watch Konferenz​​​​​​​

Termin:
 

Ort:

28. Februar 2013


A-4600 Wels,
Oberösterreich/Österreich

Teilnahmebeitrag:

85 Euro für die Energy Efficiency Watch Konferenz
(die Teilnahme an dieser Konferenz ist auch im Tagungsbeitrag der Europäischen Minimalenergie-Gebäude-Konferenz inkludiert)

Alle Konferenzbeiträge beinhalten auch eine Eintrittskarte für die Energiesparmesse und die Konferenz-Unterlagen. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.

Konferenzsprachen:

Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch

Organisation und Tagungsbüro:

OÖ Energiesparverband
Landstraße 45, 4020 Linz, Österreich
Tel. +43/732/7720-14386
Fax +43/732/7720-14383

  Eine Konferenz zum aktuellen Stand der Umsetzung der EU Energie-Effizienz-Politik.

Programm "Minimalenergie-Gebäude-Konferenz" (pdf)

PROGRAMM


Donnerstag, 28. Februar 2013

09.00 Eröffnung & Begrüßung

  • LR Rudi Anschober, Energielandesrat Oberösterreich
  • DI José Ignacio Hormaeche, MBA, Präsident Fedarene
     

Europäische Energieeffizienz-Politik: Von der Energiedienstleistungs- zur Energieeffizienz-Richtlinie

  • Abg. Claude Turmes, Europäisches Parlament, Präsident Eufores
  • Dr. Claudia Canevari, Europäische Kommission, GD Energie
     

Fortschritt in der Energieeffizienz-Politik der EU-Mitgliedstaaten

  • Energy Efficiency Watch - ein "Intelligent Energy Europe"-Projekt
    Dr. Jan Geiss, Eufores
     
  • Die nationalen Energieeffizienz-Aktionspläne
    Dipl.-Phys. Carsten Petersdorff, Ecofys, Deutschland
     
  • Expert/innen-Meinungen zum Fortschritt in der Energieeffizienz-Politik
    Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband, Österreich
     
  • Innovative Europäische Energieeffizienz-Projekte
    Mag. Waltraud Schmid, Europäische Kommission, EACI
     
  • Wie kann die Energieeffizienz-Richtlinie erfolgreich umgesetzt werden?
    Stefan Scheuer, MSc, Coalition for Energy Savings
     

12.30 Ende der Konferenz


Programm Minimal-Energiegebäude-Konferenz
Programm WSEDnext! Energy Efficiency
Programm LED-Konferenz