Europäische "Energy Efficiency Watch" Konferenz

Termin:
 

Ort:

26. Februar 2015

Stadthalle, Pollheimerstraße 1,
4600 Wels/Österreich

Teilnahmebeitrag:

90 Euro für die "Energy Efficiency Watch" Konferenz
(die Teilnahme an dieser Konferenz ist auch im Tagungsbeitrag der Europäischen Niedrigstenergie-Gebäude-Konferenz inkludiert)

Alle Konferenzbeiträge beinhalten auch eine Eintrittskarte für die Energiesparmesse und die Konferenz-Unterlagen. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.

 

Konferenzsprachen:

Deutsch, Englisch, Russisch

Organisation und Tagungsbüro:

OÖ Energiesparverband
Landstraße 45, 4020 Linz, Österreich
Tel. +43/732/7720-14386

  Eine Konferenz zum aktuellen Stand der Umsetzung der EU Energie-Effizienz-Politik

PROGRAMM


Donnerstag, 26. Februar 2015

09.00 Eröffnung & Begrüßung

LR Rudi Anschober, Energielandesrat Oberösterreich

  • <link file:3545 _blank rey>Europäische Energieeffizienz-Politik – aktueller Stand
    Paula Rey Garcia, MSc., Europäische Kommission, GD Energie

  • <link file:3546 _blank>Energieeffizienz: vielfältiger Nutzen für Gesellschaft und Wirtschaft
    Samuel Thomas, Internationale Energieagentur

  • <link file:3693 _blank>Europäische Erfahrungen mit Energieeffizienz-Verpflichtungen
    Nils Borg, BA, eceee

  • <link file:3548 _blank>Stadt der Zukunft
    DI Theodor Zillner, BM für Verkehr, Innovation & Technologie, Österreich

  • "Energy Efficiency Watch": Expert/innen-Meinungen zur Energieeffizienz-Politik
    Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband, Österreich

  • <link file:3549 _blank>"Smart home & smart energy": nur Spielzeug oder Energieeffizienz-Technologie?
    Dipl.-Kfm. Wolfram Moritz, MPW Institute, Deutschland/USA

  • Moderation: Dr. Jan Geiss, Eufores

13.00 Ende der Tagung



Hier finden Sie Informationen zu weiteren relevanten Konferenzen:

  • <link>Europäische Niedrigstenergie-Gebäude Konferenz
  • <link>Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"
  • <link>Europäische Smart Windows Conference
  • <link>Young Researchers' Conference: Energy Efficiency
  • <link>B2B Meetings
  • <link>Fachexkursion "Niedrigstenergie-Gebäude"


Die Energy Efficiency Watch Konferenz findet im Rahmen des IEE-Projektes "Energy Efficiency Watch 3" (EEW3) statt. Dieses Projekt unterstützt die Umsetzung der Europäischen und nationalen Energieeffizienz-Politik und ermöglicht den Erfahrungsaustausch rund um Energieeffizienz-Politik EU-weit.

Mehr Information zum "Energy Efficiency Watch Projekt":
<link http: www.energy-efficiency-watch.org>www.energy-efficiency-watch.org

Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser Webseite liegt bei den Autor/innen. Sie gibt nicht die Meinung der Europäischen Gemeinschaften wieder. Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung der darin enthaltenen Informationen.