Sprecher/innen 2015

Dr. Francisco X Aguilar

  • ao. Professor, Fakultät für Forstwirtschaft, Universität von Missouri, USA
  • Mitglied des Expertenteams für Biomasse, Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE), Abteilung für Forstwirtschaft
  • Doktorat in Fortwirtschaft, Studium der Agrarwissenschaft, nachhaltigen Agrarsysteme und agrarwissenschaftliches Ingenieurwesen

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Aleksandra Arcipowska, MSc

  • Projektmanager bei Buildings Performance Institute Europe (BPIE)
  • davor, Projektmanagerin, Institut für nachhaltige Entwicklung (INE-ISD); Beraterin, Institut für erneuerbare Energie (IEO)
  • Doktorandin, Institut für Umwelttechnik, Technische Universität Warschau, Polen; Studium der Umweltwissenschaft

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Muhammed Ariful Islam, MSc

  • wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Deutschland
  • vorher, chemischer Verfahrenstechniker bei Youngone, Bangladesh
  • Studium der technischen Chemie

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dr Manfred Arnold

  • Geschäftsführer, Inglas Produktions GmbH, Deutschland, technischer Schwerpunkt: Lamination und Entwicklung
  • Projektpartner im EU FP7-Projekt: HarWin
  • Doktor der Naturwissenschaften und Diplom-Physikingenieur (Dr. rer. nat. Dipl. Phys.)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dr. Catia Baldassarri

  • wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sustainability Unit, "Institute for Environment and Sustainability", EC Joint Research Centre
  • davor, Wissenschafterin, Institut für Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Perugia
  • Doktorat in Wirtschaftsingenieurswesen, Studium Bauingenieurwesen

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dipl.-Forstwirt. Hans Martin Behr

  • Wissenschaftlicher Berater des Deutschen Pelletinstituts (DEPI); Vorstandsmitglied des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes
  • Geschäftsführer der Power Pellets Vertriebs, Deutschland
  • Studium der Forstwissenschaft, Universität Göttingen, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Martin Bentele, Dipl.-Forstwirt

  • Geschäftsführender Vorsitzender des "Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV)"
  • Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
  • Studium der Forstwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Shankar Bogati, MSc

  • Wissenschafticher Mitarbeiter, Fraunhofer ISE, Deutschland
  • Teilnehmer am Projekt WinSmart
  • Doktorand am Fraunhofer ISE, MSc in Maschinenbau, Universität Duisburg-Essen

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

DI Werner Bohlheim, BBA

  • Qualitätsmanagementbeauftragter, LiSEC Austria, Austria
  • Mitglied der ISO und CEN Arbeitsgemeinschaft und des Fachausschusses; Erfahrungen im Bereich der internationalen Standardisierung
  • Studien der Ingenieurwissenschaft und Betriebswirtschaft

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Nils Borg, BA

  • Geschäftsführer des European Council for an Energy Efficient Economy (eceee), Schweden
  • Aufgabenbereiche: Ökodesign, Energiestandards von Produkten, Labelling
  • Ausbildung: Sprachen, Politikwissenschaften und Wirtschaftsgeschichte

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"

DI Jürgen Brandt

  • Leiter "Technische Zukunft", Windhager Zentralheizung, Österreich
  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung innovativer Heizkessel, insbesondere Biomasse-Feuerungen
  • Studium der Technischen Physik in Graz

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Adam Brown

  • Senior Energy Analyst bei der Internationalen Energieagentur, Abteilung Erneuerbare Energie in Paris
  • 30 Jahre Erfahrung bei der Planung, Entwicklung und Organisation von erneuerbaren Energieprogrammen für die Regierung und in Beratungseinrichtungen in GB sowie im Ausland
  • Doktor der Physik, Cambridge University, GB

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Veit Bürger

  • Str. Leiter Bereich Energie & Klimaschutz, Öko-Institut, Deutschland
  • Davor, Senior Researcher im Bereich Energie & Klimaschutz am Öko-Institut, 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Bewertung von Politikinstrumenten für die nachhaltige Transformation des Gebäudesektors
  • Doktorat, Studium der Physik und Energiewirtschaft

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Univ.-Prof. Brian Cody, BSc. CEng MCIBSE

  • Univ.-Professor und Leiter des Instituts für Gebäude und Energie, Technische Universität Graz, Österreich
  • Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens "Energy Design Cody"; davor stv. Direktor beim internationalen Ingenieurbüros Arup
  • Studium der Ingenieurwissenschaft, Universität Dublin, Irland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Prof. Dr. Nicolaus Dahmen

  • Professor, Fakultät für Chemieingenieurwesen, Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland
  • verantwortlich für die wissenschaftliche Koordination der Forschung flüssige Biokraftstoffe, Institut für Katalyseforschung und –technologie
  • Studium der Chemie an der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Gerhard Dell

  • Energiebeauftragter des Landes Oberösterreich
  • Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes
  • Träger des österreichischen Staatspreises für Energieforschung
  • Lektor an der Johannes Kepler Universität, Linz
  • Studium der Energietechnik und der Energiewirtschaft und wissenschaftliche Forschung an der Technischen Universität Graz

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz
<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Madhura Dhamne

  • Senior Research Analyst, Electronics & Semiconductor Department, MARKETSANDMARKETS, Indien
  • Erfahrungen als Technical Marketing Engineer bei Symmetry Electronics und als Technologieanalyst bei Cymer, USA
  • MSc in Elektrotechnik, BE in Elektronik und Telekommunikation, Studium in Marketing (UC Berkeley, USA)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dr. Julije Domac

  • Geschäftsführer bei der North-West Croatia Regional Energy Agency (REGEA) und Präsident von FEDARENE
  • Erfahrung als nationaler Projektkoordinator bei der UNIDO, nationaler Projektleiter bei der FAO, Gutachter der EU-Kommission und Sachverständiger und Berater der Weltbank
  • Doktorat in Energiewirtschaft, Universität Zagreb, Kroatien

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Dipl.-Volksw. Ludwig Dorffmeister

  • Fachreferent für Bau- und Immobilienforschung, ifo Institut, Deutschland
  • Vertreter des ifo Instituts im europäischen Forschungsnetzwerk EUROCONSTRUCT
  • Diplom-Volkswirt und Studium der Volkswirtschaftslehre

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

Dr. Gabriele Eder

  • Wissenschafterin, Österreichisches Forschungsinstituts für Chemie und Technik (OFI), Österreich
  • Vorstandsmitglied, Technologieplattform Photovoltaik Österreich (TPPV)
  • Studium der Ingenieurwissenschaften und der Technischen Chemie

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Mag. Christiane Egger

  • Stv. Geschäftsführerin des OÖ Energiesparverbandes und Managerin des Ökoenergie-Clusters
  • Konferenz-Leiterin der World Sustainable Energy Days
  • Mag. iuris (Universität Graz), Diplomierte Umwelttechnikerin (TU Graz)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz
<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"
<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

DI Hans Erhorn

  • Leiter der Abteilung Wärmetechnik am Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Deutschland
  • Seit 2004 Coreteam Leader im EU EPBD Concerted Action project
  • Studium Versorgungstechnik (TFH Berlin) und Umwelttechnik (TU Berlin)

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Alexander Frenzl

  • Geschäftsfeldleiter für Glas, Keramik und Baustoffe, Netzsch Gerätebau, Deutschland
  • verantwortlich für Marktforschung, Produktmanagement und Komplexitäts- und Abweichungsmanagement
  • Studium des Maschinenbaus

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dipl.-Ing. Dr. Anita Fuchsbauer

  • Wissenschafterin bei Profactor, Österreich
  • davor, wissenschaftlich Mitarbeiterin in der Forschung, Institut für organische Solarzellen, Johannes Kepler Universität Linz, Teilzeit Lehrbeauftragte in Öko Energietechnik, FH Wels
  • Doktorat, Studium der technischen Chemie (Dipl.-Ing.)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dipl. Forstw. Gabor Gafka

  • Senior Consultant bei Pöyry, zuständig für den Bereich Ressource Management in Zentral und Osteuropa
  • Mitarbeit bei Entwicklungs- und Forschungsprojekten, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Südamerika
  • Studium Diplom Forstwirt, Technische Universität München

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Gilles Gauthier

  • Experte für Bioenergie bei der European Biomass Association (AEBIOM) und Geschäftsführer des European Pellet Council (EPC)
  • vorher, Koordinator des belgischen Biomasseverbands (ValBiom)
  • Studium des Wirtschaftingenieurwesens mit Spezialisierung in Landwirtschaft und Umwelt

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Jan Geiss

  • Generalsekretär von EUFORES – The European Forum for Renewable Energy Sources
  • Davor, Vorsitzender des "Renewable Energy House", Brüssel (2011-2014)
  • Dipl.-Kulturwirt, Doktorat in Politikwissenschaft und Wirtschaft (Universität Passau, Deutschland)

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"

Dr. Federico Giovannetti

  • Leiter der Arbeitsgemeinschaft “Thermische Solarkollektoren”, Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), Deutschland
  • Berufserfahrung als Projektmanager und Wissenschafler im Fachgebiet passive Solarnutzung und thermische Solarkollektoren
  • Doktorat in Hochbau, Leibnitz Universität Hannover, Deutschland, Studium des Hochbaus, Technische Hochschule Mailand, Italien

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dr. Peter Graham

  • Geschäftsführer des Global Buildings Performance Network
  • Davor, technischer Berater und Koordinator der Initiative für nachhaltige Gebäude und Klima des Umweltschutzprogramms der Vereinten Nationen
  • Experte für nachhaltige Bauwirtschaft

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Johan Granath, MBA

  • Senior Vizepräsident Bioenergy, Ekman, Schweden
  • Erfahrung im Handel und im Vertrieb von Pellets
  • Studium der Betriebswirtschaft, Gothenburg School of Economics, Schweden

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

James Griffiths, MA

  • Vizepräsident für Europäische Angelegenheiten, Initiative für nachhaltige Forstwirtschaft, Schweiz
  • Umfangreiche Erfahrung in nachhaltiger Forstwirtschaft, Mitglied verschiedener Beratungsgremien im Bereich Forstwirtschaft
  • MA in Politikwissenschaften, BA (Hons) in Internationaler Politik, BA in Politikwissenscahften & Psychologie

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Alessandro Guercio

  • Gebietsverkaufsleiter bei Turboden
  • davor Berufserfahrung als Wissenschafter im Fachgeiet Bioenergie bei CETA
  • Doktorat in Energetik, Universität Triest, Italien

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI (FH) Florian Haslinger

  • Export Gebietsleiter, Hargassner, Österreich
  • Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung und als Metallfacharbeiter
  • Studium Innovations- und Produktmanagement, FH Wels

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr.-Ing. Andreas H. Hermelink

  • Managing Consultant, Stellv. Abteilungsleiter "Buildings" (International), Leiter des Ecofys Büros Berlin, Deutschland
  • 15 Jahre Erfahrung im Bereich Anwendung der Niedrigstenergiehausphilosophie im Neubau und in der Sanierung, Umsetzung der EPBD, energiebezogenes Nutzerverhalten, Ökobilanzen sowie Kosten-Nutzen-Analysen bzw. Cost-Optimality.
  • Studium Betriebswirtschaftslehre und Bauingenieurwesen, Promotion auf dem Gebiet der nachhaltigkeitsgerechten Bewertung von Gebäuden

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Andoni Hidalgo, MSc

  • Public Affairs & Communications Manager, Eurima; Mitglied des beratenden Expertengruppe des spanischen GTR (Arbeitsgruppe Sanierung)
  • davor, Berater für öffentliche Angelegenheiten im Fachbereich Energie und Umwelt
  • Studium des Rechtswissenschaften und politische Kommunikation, Universität Barcelona, Spanien

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"

Dr. Helmut Hohenstein

  • Eigentümer und Geschäftsführer der Dr. Hohenstein Consultancy, tätig im Bereich Energieeffizienz
  • davor, Direktor des ift Rosenheim und Geschäftsführer Bauprodukte, Pilkington plc
  • Doktorat in Physik

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

DI Seamus Hoyne, MSc

  • Abteilungsleiter, Limerick Institute of Technology und Projektleiter für das Zentrum für ländliche und nachhaltige Entwicklung.
  • Koordinator des Irish Build Up Skills Projekts
  • Studium der Ingenieurwissenschaft und Energiewirtschaft

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Ing. Markus Jandl

  • Projektmanager für Laminierungen bei LISEC, Österreich
  • Erfahrung im Bereich F&E von Dünnglas Anwendungen und Photovoltaik Glas-Glas Verkapslung Technologie

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dou Kejun

  • Experte für Bioenergie, China National Renewable Energy Centre (CNREC)
  • Erfahrung in Strategie- und Forschungsplanung im Bereich der Bioenergie
  • Studium der Bioverfahrenstechnik, Beijing University Naturwissenschaften und Technologie, China

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Melville Kendal

  • Vorstandsmitglied, Hampshire County Council
  • Vorsitzender des Climate Change and Energy Committee, Ausschusses der Regionen
  • Stadtrat des Distrikts New Forest

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Tim Knoop, BSc

  • Senior Vice President of Operations, Viridis Energy, Kanada; Direktor der Wood Pellet Association of Canada
  • davor, technischer Geschäftsführer, Pacific BioEnergy Corp., Kanada
  • Studium des Ressourcenmanagements, angewandte Ingenieurwissenschaft für Holzerzeugnisse

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Frank Koos

  • Str. Geschäftsführer beim Verband Fenster + Fassadenhersteller, Deutschland
  • Generalsekretär der Vereinigung der Europäischen Verbände der Holzindustrie im Baubereich (FEMIB), Europäischer Kunststoff-Fenster Verband (EPW) und EuroWindoor; Technical Advisor von FEMIB und EPW
  • Studium Maschinenbau (Dipl.-Ing.), Technische Universität Darmstadt, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dipl.-Ing. Jaap Koppejan

  • Leiter der Procede Biomass, Niederlande; Leiter, IEA Bioenergy Task 32: "Biomass Combustion and Cofiring"
  • mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Bioenergie Projekten
  • Studium der angewandten Physik, Technische Universität Twente, Niederlande

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Dr. Lukas Kranzl

  • Wissenschafter an der Energy Economics Group, TU Wien, Österreich
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Energiesysteme-Forschung und in der Koordinierung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet nachhaltiger Energiesysteme mit einem Fokus auf den Energieverbrauch von Gebäuden
  • Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Diplomingenieur) und Doktorat in Energie-Wirtschaftswissenschaften, Technischen Universität Wien

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Dr. Thomas Kroyer

  • Teamleiter "Innovative Beschichtungen", Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Deutschland
  • davor wissenschaftlicher Mitarbeiter, Accelerators and Beams Department, CERN, Schweiz
  • Doktorat in Elektrotechnik, Technische Universität Wien, Österreich

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Univ.-Prof. Dr. Jarek Kurnitski

  • Professor, Tallin University of Technology; Adjunct Professor, Aalto University, Finnland
  • Leiter der Forschungsgruppe NZEB an der Tallin University of Technology; Vizepräsident der REHVA
  • Studium der Energieeffizienz und Raumklima von Gebäuden, Bauphysik und Statik

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

Dipl.-Ing. Marcos Martín Larrañaga, MBA

  • Vize-Präsident des Europäischen Biomasse-Verbandes (AEBIOM) und des European Pellet Council
  • Direktor der internationalen Beziehungen und Lobbyarbeit des Spanischen Biomasse-Verbandes (AVEBIOM); Geschäftsführer, Bioenergie Strategies und Bio-E-Resources
  • Studium des Forstingenieurwesens, Universidad de Valladolid; MBA, INDAE, Spanien

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Benoit Lebot

  • Geschäftsführer, Internationale Partnerschaft für die Zusammenarbeit im Bereich der Energieeffizienz (IPEEC)
  • Davor, Berater für Klimawandel & nachhaltiger Energie, Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP); Berater, Abteilung "Energy Efficiency Policy Analysis", Internationale Energie Agentur
  • Bauingenieur mit MSc in Maschinenbau, Universität Berkeley, USA

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

Dr. Monique Lévy

  • Mitarbeiterin Forschungsprogramme, Generaldirektion für Forschung und Innovation, Direktion "Schlüsseltechnologien" Europäische Kommission
  • Davor, leitende Mitarbeiterin, internationale öffentliche Angelegenheiten, Saint-Gobain
  • Doktorate in Natur und Geisteswissenschaften

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Curtis Liposcak

  • Vizepräsident für Internationalen Vertrieb und Marketing, Pleotint, USA
  • Davor, Präsident von Crown Operations International
  • BSc in Internationaler Volkswirtschaft, Universität von Wisconsin, USA

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Bengt-Erik Löfgren

  • Geschäftsführer der ÄFAB und Koordinator der schwedischen Pellets-vereinigung, Schweden
  • Vorsitzender, Bionordic, GB, und Projektleiter für verschiedene nationale und internationale Projekte im Bereich Bioenergie
  • mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Bioenergie

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Rüdiger Lohse

  • Leiter der Abteilung Kommunales Energiemanagement, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg, Deutschland
  • Co-operating Agent IEA, EBC Annex 61 "Business and Technical Concepts for Deep Energy Retrofit of Public Buildings"; Leiter des BMWi Projektes "EDLIG"
  • Dipl. Wirtschaftsingenieur in Mannheim

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Dr. Maria Losurdo

  • Leitende Wissenschaftlerin, Nationaler Forschungsrat, CNR, Italien
  • Davor, ao. Professorin am Institut für Elektro- und Computertechnik, Duke Universität, USA
  • Über 15 Jahre Erfahrung im Bereich funktionelle und intelligente Materialien bei erneuerbaren und nachhaltigen Einspar- und Produktionstechnologien
  • Doktoratsstudium der Materialwissenschaften, MSc. in Chemie, Universität von Bari, Italien

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

DI Catrin Maby

  • Geschäftsführerin, Severn Wye Energy Agency, UK; Vizepräsidentin FEDARENE
  • Erfahrungen als Beraterin für Kommunen bei Energieeinsparung- und Energiearmut-Strategien und für die Integration Energieverbesserungen-Maßnahmen in der Stadterneuerung
  • MSc in Energie-Ressourcen Management, University of South Bank, GB; BA Hons in Ingenieurwissenschaften, University of Oxford, GB

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Ing. Leopold Mader

  • Innovationsleiter, LiSEC Österreich
  • Koordinator des EU-Projektes "MEM4WIN"
  • umfassende Erfahrungen innerhalb des LiSEC Groups und LiSEC Technologiezentrums

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Markus Mann

  • Geschäftsführer, Westerwälder Holzpellets, Deutschland
  • Gründung und Führung von mehreren erfolgreichen Öko-Energie-Unternehmen, wie Mann Naturenergie, Naturstrom Rheinland-Pfalz, Energiepellets Oberhonnefeld und Energiepellets Hosenfeld
  • 2002 Entwicklung eines Blockheizkraftwerkes auf Pflanzenöl-Basis; 2009/2010 Aufbau einer eigenen Grünstrommarke "GRÜNdlich-Strom", Relaunch der Marke im Juni 2010 unter MANN-Strom

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Peter Marburger, MBA

  • Global Account Manager, Siemens Building Technologies; Programme Manager, Siemens Energy Efficiency Programme, Deutschland
  • Davor, Leiter Vertrieb Deutschland Energieeffizienz; Leiter Vertriebsinitiative zum Konjunkturpaket II in Deutschland; Leiter Vertrieb Transport und Logistik
  • MSc, Saarland University, Deutschland; MBA, Embry Riddle Aeronautical University, USA

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

DI Dieter Moor

  • Geschäftsführer und Experte für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), ertex solar, Österreich
  • weltweit mehr als 1.000 realisierten BIPV-Projekten, Hauptziel: die Kombination von Photovoltaik und Architektur
  • davor Geschäftsführer, Biokraft Hartberg
  • Studium der Ingenieurwissenschaften (DI), Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien, Österreich

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dipl.-Kfm. Wolfgang Moritz

  • General Manager des MPW Institute LLC, USA, Partner bei MPW Legal & Tax, Deutschland
  • Seit 1996 Beratung von Energiedienstleistungs-Unternehmen in strategischen, vertrieblichen, juristischen und finanziellen Fragen
  • Studium Wirtschaftswissenschaften

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"

Gordon Murray, BSc

  • Geschäftsführer der Wood Pellet Association of Canada (WPAC)
  • Erfahrung als Finanzberater für die Forstwirtschaft und Bioenergie, Seniormanager für internationale Forstproduktion, Eigentümer und Betreiber eines Forst-Dienstleistungsunternehmens
  • Bachelor in Forstwirtschaft, University of British Columbia, Kanada

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Ulrich Neumann

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Umweltsystemforschung, Universität Kassel, Deutschland
  • Forschungsschwerpunkt: energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Ökobilanz
  • Studium des Maschinenbaus (Dipl.-Ing.) und Master Abschluss in erneuerbare Energien und Energieeffizienz

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Univ.-Prof. DI. Dr. Ingwald Obernberger

  • Geschäftsführer der Bios Bioenergiesysteme, Österreich
  • Leiter der Forschungsgruppe "Energetische Biomassenutzung" am Institut für Prozess- und Partikeltechnik, Technischen Universität Graz
  • Professor an der Technischen Universität Graz

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI (FH) Stefan Ortner

  • Geschäftsführung, ÖkoFEN Pelletsheizung, Österreich
  • Verantwortlich für Qualitätsmanagement, Marketing und Aufbau von Exportmärkten
  • Diplom-Ingenieur (FH)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dipl.-Ing. Marco Palazzetti

  • Leiter Forschung und Entwicklung und Mitglied des Vorstandes, Palazzetti Group, Italien
  • Erfahrung als Berater im Bereich Bioenergie und Energiepolitik und als Vertreter italienischer und internationaler Handelsverbände
  • Studium des Wirtschaftsingenieurswesens (Diplom), Universität Udine, Italien

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Kristian Petrick

  • Operating Agent, IEA-RETD Implementing Agreement; Berater im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienzpolitik
  • davor Senior Consultant bei Ecofys Spanien und Faktor CO2 Ennova
  • Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Technische Universität Berlin, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Dr. Francisco Puente

  • Projekt-Direktor, ESCAN, s.l., Spanien
  • Europäische Koordinator USmart.Consumer.eu
  • Doktorat in Energie- und Brennstofftechnik, Madrid, Spanien

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Bruno Prior

  • Geschäftsführer, Forever Fuels, GB
  • Mitglied "UK Pellet Council Steering Group"; Vorstandsmitglied "Wood Heat Association"; Treuhänder des "Institute of Economic Affairs"
  • davor Geschäftsführer, Summerleaze RE-Generierung, GB

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Mag. Olga S. Rakitova, MBA

  • Generaldirektorin und Chefherausgeberin des Magazins "The Bioenergy International.Russia"; Geschäftsführerin der "National Bioenergy Union", Russland
  • Davor, Direktorin des Holzindustrieverbandes Nord-West-Russland
  • Studium der Betriebswirtschaft, Spezialisierung auf Holzverarbeitung und Forstwirtschaft, St. Petersburg; MBA an der FH Reutlingen, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Dr. Christian Rakos

  • Seit 2005 Geschäftsführer des Vereins proPellets Austria, Präsident des European Pellet Council
  • Davor bei der Energieverwertungsagentur, verantwortlich für den Themenbereich erneuerbare Energie
  • Studium der Technischen Physik, Philosophie und Geschichte

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Mag. Oliver Rapf

  • Geschäftsführer, Buildings Performance Institute Europe (BPIE)
  • vertritt das BPIE im Vorstand des Global Buildings Performance Networks (GBPN)
  • davor Leiter "Climate Business Engagement Unit", WWF International

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

HR Dipl.-Ing. Dr. Josef Rathbauer

  • Leiter der Abteilung landtechnische Forschung in der BLT Wieselburg, Österreich; Vorsitzender des ON-K 241: Energie aus fester Biomasse des Austrian Standards Institute
  • Berufseinstieg im Bereich des Projektmanagements von Biomasse-Nahwärmewerken
  • Landwirtschaftsstudium an der Universität für Bodenkultur in Wien, Doktorat

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Paula Rey Garcia, MSc

  • Leiterin des Teams "Gebäude", "Energy Efficiency Unit", GD Energie, Europäische Kommission
  • Erfahrung als Mitarbeiterin der Europäische Kommission im Bereich Energieeffizienzpolitik und Energieeffizienzrichtlinie
  • Studium der Biochemie und Molekularbiologie, Universidad Autónoma de Madrid, Spanien; Master in Umweltpolitik, London School of Economics and Political Science, GB

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"
<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"

Dr. Volker Ribitsch

  • Technischer Direktor, TecSense, Österreich
  • Erfahrung in der Entwicklung von Sensorsystemen und Prozesssteuerung und als Univ.-Professor für das Fachgebiet physikalische Chemie
  • Promotion in Physikalischer Chemie an der Universität Graz, Österreich

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dr. Gregor Rinke

  • CEO, Seeger Green Energy, Deutschland, und Gutachtertätigkeiten für Pelletproduktionsanlagen
  • Mehr als 15 Jahren Erfahrung mit Ingenieurdienstleistungen für Pelletproduktionsanlagen in Europa und international
  • Studium Agrarwissenschaften (Dr.sc.arg.)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Prof. Dr Jean-Louis Scartezzini

  • Professor und Direktor, Solar Energy and Building Physics Laboratory (LESO-PB), Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne (EPFL), Schweiz
  • Gründer des ENAC Institus
  • Studium der physikalischen Technik, Doktorat und MSc (EPFL, Schweiz); MSc in Geophysik (Universität Lausanne, Schweiz)

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

DI (FH) Dr. Christoph Schmidl

  • Abteilungsleiter "small-scale combustion systems", Bioenergy 2020+, Österreich
  • Studiengangsleiter "Regenerative Energiesysteme und technisches Energiemanagement", FH Wiener Neustadt, Österreich
  • Davor wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Wien, Österreich

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Martin Schröcker

  • Technischer Direktor, GlassX, Schweiz
  • davor Unternehmensberater bei Bain & Company und in der Forschung und Entwicklung bei Inspire, Schweiz
  • MSc in Sustainable Energy Futures, Imperial College London, GB; BSc in Maschinenbau, ETH Zürich, Schweiz

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Univ.-Prof. Dr. Ing. Geralt Siebert

  • Professor für das Fachgebiet Tragwerksplanung und Bauphysik, Universität der Bundeswehr München, Deutschland
  • Leiter einer Forschungsgruppe im Bereich der Anwendung von Glas im Bauwesen und in der Solarindustrie
  • Doktor der Ingenieurwissenschaften

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Hannes Spiss

  • Senior Engineer, ARUP London, GB
  • davor bei Eckelt Glas, Saint Gobain (Österreich) und Seele Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Dipl.-Kfm. Holger Streetz

  • International Operations Manager, BVG Vertriebsgesellschaft, Schweiz, und europäischer Repräsentant von Qooco, Singapur
  • Erfahrungen als externer Consultant für Supply Chain, Logistics und Operations Management und als Business Development Manager bei der APAG Chemie
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und der Tschechischen Republik

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Yuichi Takemasa

  • Chief Research Engineer, Kajima Technical Research Institute Singapore
  • Experte, Berater und Forscher im Bereich thermisches Raumklima, Innenluftströme und Energieeinsparung in Gebäuden
  • Doktor der Ingenieurwissenschaften, Universität Tokio

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

Samuel Thomas

  • Senior Analyst, International Energy Agency (IEA)
  • davor, stv. Direktor und Leiter "Climate Change Economics", Department of Energy & Climate Change (DECC), GB
  • Studienabschlüsse: Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Pädagogik

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energy Efficiency Watch"

Arch. Livia Tirone

  • Pioniere im Bereich des nachhaltigen Bauens in Portugal
  • Co-Schöpferin THNK Lissabon, das im Jahr 2015 ins Leben gerufen wird
  • Gründerin der "Sustainable Construction Initiative" und des "Sustainable Construction Living Lab", Portugal.
  • Direktorin des "Lisbon Energy and Environment Agency" für 5 Jahre
    Betriebsgebäude

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

Dr. Volker Viereck

  • Leiter der Gruppe "Optical MEMS" des Instituts für Nanostrukturtechnologie und Analytik, Universität Kassel, Deutschland
  • Arbeitsgebiet Mikrospiegelarrays und ihre Anwendung
  • Doktor der Physik, Studium an der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Kassel, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Völker

  • Professor für das Fachgebiet Lichttechnik und Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, Technische Universität Berlin, Deutschland
  • davor Mitarbeiter der Firma Hella KG, Forschungsdozent an der Universität Paderborn und Gastdozent an der University College London (UCL)
  • Studium Elektrotechnik/Energietechnik, promoviert in Lichttechnik (Prof. Dr.-Ing. habil.)

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"

Giulio Volpi, MA, LL.M.

  • Europäische Kommission, Generaldirektion Energie
  • Davor Generaldirektion Umwelt
  • Studium Umweltmanagement und Internationales Umweltrecht

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dipl. Pol. Emanuel Wagner

  • Programmleiter, Biomass Thermal Energy Council (BTEC), USA
  • verantwortlich für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des BTEC
  • Abschluss in Politikwissenschaften, Universität Potsdam, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Friedrich Wolff

  • Experte technische Dienstleistungen, 3M Advanced Materials Division, Deutschland
  • Erfahrungen in der Produktentwicklung und Anwendung 3M Glashohlkugeln (Hollow Glass Microspheres)
  • Doktorat in Materialwissenschaften, Institut für Polymerwerkstoffe der Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz

DI Theodor Zillner

  • Stellvertretender Leiter der Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien, BMVIT
  • Programmleiter des Impulsprogramms "Stadt der Zukunft"
  • Studium Maschinenbau- und Verfahrenstechnik, Technische Universität Wien

<link>Sprecher/in bei der Konferenz "Energieeffiziente Betriebsgebäude"
<link>Sprecher/in bei der Europäischen Smart Windows Konferenz