PROGRAMM
Dienstag, 3. März 2020
Eine Ganztagestour mit Fachbesuchen rund um Brennstoffe, Kessel und Vorzeigeanlagen. Praktische Erfahrungen von Technologielieferanten und Anlagenbetreibern direkt vor Ort.
Mittwoch, 4. März 2020
09.00 Strategie-Session: Keine Energiewende ohne Pellets!
2020 werden die Weichen für die Energiewende gestellt. Die Positionierung von Pellets als eine wichtige Lösung der Klimapolitik ist jetzt entscheidend. Wir zeigen Wege auf, wie das gehen kann.
- Eröffnung & Begrüßung
Bgm. Mag. Dr. Andreas Rabl, Bürgermeister Stadt Wels
Dr. Gerhard Dell, OÖ Energiesparverband, Österreich
- Wie kann die Bioenergie vom Green Deal profitieren?
Giulio Volpi, MA, Europäische Kommission, GD Energie
- Entwicklungen auf den europäischen Pelletsmärkten
Gilles Gauthier, MSc, Bioenergy Europe / European Pellet Council
- Ganz Oberösterreich sagt: "AdieuÖl!"
Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband,Österreich
- Blockchain für Pellets – Transparenz und Nachhaltigkeit
Mag. Thomas Meth, MBA, Enviva, USA
- Das neue Holzwärme-Szenario
Dr. Christoph Schmidl, BEST, Österreich
11.00 Panel: Pellets – Gewinner oder Verlierer der Klimakrise?
Wie können wir die Marktanteile von Pellets ausbauen? Es werden brennende Fragen zur Zukunft von Pellets und zur Entwicklung der Pelletsmärkte von führenden internationalen ExpertInnen diskutiert.
- Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Deutschland
- Ing. Martin Hackl
Fronius International, Österreich
- Mihkel Jugaste, MSc
AS Graanul Invest, Estland
- Eric Vial, BBA
Propellet France, Frankreich
- Richard Peberdy
Drax Group, Großbritannien
Moderator:
Gordon Murray, BSc, Wood Pellet Association Canada
Mittagspause
14.00 Pellets in action: Best practice session
Wir präsentieren in dieser Session innovative Technologien, Projekte und Finanzierungslösungen für Pellets aus der ganzen Welt.
- Betriebliche Lösungen – Technologien aus OÖ
Ing. Anton Hofer, Hargassner, Österreich
Mag. Werner Emhofer, Fröling, Österreich
Ing. Gottfried Baumann-Leitner, Windhager, Österreich
- Drei Jahrzehnte als Pelletsproduzent
Bruce Lisle, Energex Corporation, USA
- Baltpool Biomass Exchange: eine Biomasse-Handelsbörse
Andrius Smaliukas, MA LLM, Baltpool, Litauen
- Pellets-Wärmecontracting – Finanzierung und Betrieb von Biomasse-Anlagen
DI Siegfried Aigner, Aigner Energie Contracting, Österreich
- Pelletstechnologien für die industrielle Dekarbonisierung
DI Alexander Van Heuverswyn, Petrobio, Schweden
- US-Bioenergie-Innovationen
Julie Tucker, U.S. Forest Service, USA
16.30 Pellet Innovation Circle
Informieren Sie sich über aktuelle Ergebnisse von F&E Projekten und die Pellets-Technologien von morgen! Erfahren Sie von interessanten Start-Ups und ihren neuen Lösungen!
- Neue Vorbehandlung von Getreidestroh
Dr. Javier Gil Barnó, CENER, Spanien
- Ligninpellets aus Pappelholz und Maisstroh
Sergio Andrés Jaimes Rueda, MEng, University of Sherbrooke, Kanada
- Energieeffizienz bei der Herstellung normgerechter Pellets
Dr.-Ing. Tobias Distler, Amandus Kahl, Deutschland
- Pellets-Mikro-KWK mit reversiblem ORC
Maximilian Weitzer, MSc, FAU Erlangen-Nürnberg, Deutschland
- Neuartiges Plasma-Gerät zur Emissions-Reduktion
Prof. Dr. Adam Harvey, Newcastle University, Großbritannien
- Entwicklung von Biomassebriketts und -öfen in China
Prof. Dr. Guangqing Liu, Beijing University of Chemical Technology, China
Start-Up Session
- Die BTC Technologie
Henrik Båge, Phoenix BioPower, Schweden
- Grill-Pellets aus Whiskey-Fässern
Kenny Lisle, Energex Corporation, USA
- Mobile Pelletlogistik
Patrick Grob, Waldenergie AG, Schweiz
19.00 Abendveranstaltung
Donnerstag, 5. März 2020
09.30 Market Update Session: What‘s new in Europe and globally? (nur in Englisch)
- Opening
Gordon Murray, on behalf of the European Pellet Council
- Sweden: pellets for industry
Fredrik Zetterlund, Svebio (Swedish Bioenergy Association)
- Spain: biomass quality control
Pablo Rodero Masdemont, AVEBIOM
- Switzerland: social media activities – new challenges
Martina Caminada, proPellets.ch
- Finland: medium and large scale pellet heating plants
Hannes Tuohiniitty, The Bioenergy Association of Finland
- Austria: revival of the pellet market
Christian Rakos, proPellets Austria
- Germany: market support for the "terminating oil" strategy
Martin Bentele, DEPV
- UK: how biomass helps the UK meet its GHG targets
Adam Brown, Energy Insights
- Ukraine: status and prospects
Sofiia Levinska, Bioenergy Association of Ukraine
- Brazil: insights into the pellet market
Afonso Bertucci, Braspell Bioenergia
- South Africa: biomass market in the Western Cape region
Yaseen Salie, GreenCape
- Vietnam: market outlook
William Strauss, FutureMetrics
- China: clean heating for rural China
Ming Shan, Tsinghua University
Chairperson:
Gordon Murray, Wood Pellet Association of Canada
13.00 Ende der Session