PROGRAMM
Donnerstag, 5. März 2020
14.00 Industrie 5.0: Unabhängig von fossilen Energieträgern
Unabhängigkeit von fossiler Energie wird zu einem Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Nach Automatisierung und Digitalisierung wird "Industrie 5.0 – Dekarbonisierung" den nächsten großen Schritt der industriellen Entwicklung prägen. Wir präsentieren Programme der drei führenden Wirtschaftsmächte, die den Weg der industriellen Energiewende weisen.
- Industrie 5.0 – Wettbewerbsfähigkeit durch die industrielle Energiewende
Dr. Gerhard Dell / Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband, Österreich
- Europa: CO2-neutrale Produktion in der energieintensiven Industrie
Alberto Carrillo Pineda, MSc, CDP Europe
- China: Das "Climate Leader Plants Programm"
Jing Sang, LL.M., China Council for an Energy Efficiency Economy
- Energieeffizienz und mehr: Die EP100 Initiative
Maria del Mar Rojas, MSc, The Climate Group, GB
Impulsgeber für die industrielle Energiewende
Wir zeigen, wie Forschung, künstliche Intelligenz und globale Zusammenarbeit zum Impulsgeber für die industrielle Energiewende werden.
- Künstliche Intelligenz: Energieeffizienz und Produktivität steigern
DI Robert Feldmann, MBA, McKinsey, Deutschland
- Globale Zusammenarbeit: industrielle Energieeffizienz weltweit
Dr.-Ing. Marco Matteini, United Nations Industrial Development Organisation
- F&E: "New energy for industry" - Der NEFI Innovationsverbund
DI Dr. Wolfgang Hribernik, Austrian Institute of Technology, Österreich
- Dekarbonisierung von Prozesswärme und -kälte: L'Oréal und ICCEE
Dr. Francisco Puente, ESCAN, Spanien
Energy Efficiency in Action: Leaders der industriellen Energiewende
Führende Industrieunterunternehmen zeigen, wie sie durch Dekarbonisierung in einer sich wandelnden Industriewelt wettbewerbsfähig bleiben.
- Tiger: Nachhaltige Herstellung von Beschichtungssystemen
DI Marielen Haider-Madl, Tiger, Österreich
- Energieeffizienz in der Industrie finanzieren: Ein Beispiel von Willbee Energy
Mag. Lukasz Feldman, Willbee Energy, Polen
- Auf dem Weg zum weltweit effizientesten Spritzguß-Unternehmen
Ing. Hannes Jungmair, Starlim, Österreich
- Carlsberg Group: Brauen für eine bessere Welt
Adam Pawelas, MSc, Carlsberg, Schweiz
19.00 Abendveranstaltung