Sprecher/innen 2013

Raymond J. Albrecht, MSc.

  • Technischer Berater und Mitglied des Aufsichtsrats des Biomass Thermal Energy Council (BTEC), USA
  • ehemaliges Vorstandsmitglied des ASHRAE Fachausschuss 6.10 für Brennstoffe und Verbrennung
  • Technisches Studium, Bachelor und Master of Science

Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

LR Rudi Anschober

  • Energielandesrat Oberösterreich

Eröffnungsreden

Dr. Bogdan Atanasiu

  • Senior Expert für Energie-Effizienz am Buildings Performance Institute (BPIE)
  • Davor Wissenschaftler am EC Joint Research Centre
  • Doktorat (Strommanagement und PV-Insellösungen)

Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Martin Bentele, Dipl.-Forstwirt

  • Geschäftsführender Vorsitzender des "Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV)"
  • Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI) GmbH
  • Studium der Forstwissenschaft (Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, Deutschland)

Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Vrinda Bhandarkar

  • Forschungsdirektorin, LED Beleuchtung bei Strategies Unlimited
  • Davor Analystin und Autorin von Industrie Berichterstattungen im LED Beleuchtungsmarkt
  • MA Wirtschaftswissenschaften und MA Soziologie

Sprecherin bei der LED-Konferenz

DI Hans Bloem

  • seit mehr als 27 Jahren in der Europäischen Kommission, Joint Research Centre
  • Direktion für Erneuerbare Energie, Institut für Energie und Verkehr
  • Mitglied mehrerer EU Forschungsnetzwerke

Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Nils Borg, BA

  • Geschäftsführer des European Council for an Energy Efficient Economy (eceee)
  • Aufgabenbereiche: Ökodesign, Energiestandards von Produkten, Labelling
  • Ausbildung: Sprachen, Politikwissenschaften und Wirtschaftsgeschichte

Sprecher bei der LED-Konferenz

Martina Caminada, MSc

  • Geschäftsleiterin proPellets.ch, Schweiz
  • Davor Kantonsforstamt St. Gallen, wissenschaftliche Mitarbeiterin ETH Zürich
  • MSc Umweltnaturwissenschaften (ETH Zürich)

Sprecherin bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Claudia Canevari

  • Stv. Abteilungsleiterin für Energie-Effizienz bei der GD Energie, Europäische Kommission
  • Davor Politikassistentin des Generaldirektors bei GD Kommunikation, Mitglied im Kabinett von Kommissar Dimas und Koordinatorin im Klimawandelteam von GD Umwelt und internationale Verhandlungen
  • Juristin; Master in Recht, London School of Economics

<link>Sprecherin bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"<link>
Sprecherin bei der Energy Efficiency Watch Konferenz

DI (FH) Bernd Clauß

  • Projektmanager internationale Projekte, Zumtobel, Österreich
  • 6 Jahre Berufserfahrung im Fassadenbau (Projektmanager, -leiter), 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich professionelle Lichttechnologie
  • Diplomingenieur (FH), Bauingenieurwesen; Internationaler Master Projektmanagement

<link>Sprecher bei der LED-Konferenz

Maarten De Groote, MA

  • Referent bei der Flemish Energy Agency (VEA)
  • Davor, Projektmanager des flämischen Aktionsplan für Niedrigstenergiegebäude
  • Studium Energie und Klima, Master Industriedesign

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Estelle Delangle

  • Direktorin des AER Regional Expertise Centre
  • Policy – Koordinatorin der Assembly of European Regions für Kohäsionspolitik, ländliche Entwicklung und Landwirtschaft, Energie und Klimawandel, wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und Forschung
  • Master in European Relations, Abschluss am Institut für Politikwissenschaften

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Dr. Gerhard Dell

  • Energiebeauftragter des Landes Oberösterreich
  • Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes
  • Träger des österreichischen Staatspreises für Energieforschung
  • Lektor an der Johannes Kepler Universität, Linz
  • Studium der Energietechnik und der Energiewirtschaft und wissenschaftliche Forschung an der technischen Universität Graz in den Bereichen erneuerbare Energieträger und Energieeffizienz

<link>Sprecher bei der Konferenz "Niedrigstenergie-Gebäude"

Diane Diacon, MA

  • Direktorin der Building and Social Housing Foundation, Großbritannien
  • UK Vertreterin bei CECODHAS Housing Europe
  • 25 Jahre in der Jury des internationalen Wettbewerbs "World Habitat Awards"
  • Master in Raumplanung, Bachelor (Hons) Geographie

<link>Sprecherin bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Ilze Dimdiņa, MSc.Ing

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin der University of Latvia
  • HLK – Planung bei "Indutec LV" Ltd.
  • Master in Heizungs-, Gas- und Wassertechnologie (Riga Technical University, Lettland), Bachelor in Physik (University of Latvia)

<link>Sprecherin bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Dr. Ing. Stefan Döring

  • Geschäftsführender Gesellschafter der Plant Engineering GmbH, Deutschland
  • Davor Betrieb und Planung von Pellets-Produktionsanlagen, Biomasseheizkraftwerken und Motorheizkraftwerken
  • Studium und Promotion an der RWTH Aachen

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Mag. Christiane Egger

  • Stv. Geschäftsführerin des OÖ Energiesparverbandes
  • Konferenz-Leiterin der World Sustainable Energy Days
  • Umwelttechnikerin und Juristin mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von internationalen und regionalen Energieprojekten

<link>Sprecherin bei der Europäischen Pelletskonferenz<link>
Sprecherin bei der Energy Efficiency Watch Konferenz<link>
Sprecherin bei der LED-Konferenz

Anselm Eisentraut

  • Bioenergie-Analyst der Abteilung erneuerbare Energie der Internationalen Energieagentur (IEA)
  • Hauptauthor der kürzlich veröffentlichten Technologie-Roadmap “Biofuels for Transport and Bioenergy for Heat and Power”
  • Davor im Dienstleistungsbereich von BKN Biostrom AG, Berlin sowie bei NLU Projektgesellschaft, Münster tätig
  • Diplom in Landschaftökologie, Universität Münster

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Hans Erhorn

  • Leiter der Abteilung Wärmetechnik am Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Deutschland
    Seit 2004 Coreteam Leader im EU EPBD Concerted Action project
    Studium Versorgungstechnik (TFH Berlin) und Umwelttechnik (TU Berlin)

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Hazir Farouk, MSc.

  • Vortragende der School of Mechanics, technisches College, Sudan University of Science and Technology
  • Forschung im Bereich Biodieselproduktion (hauptsächlich aus Jatropha Öl)
  • Master in Maschinenbau (Malaysia), Bachelor in Maschinenbau (Sudan)

<link>Sprecherin bei der Europäischen Pelletskonferenz

Ing. Josef Frauscher

  • Geschäftsführer der Frauscher Holding GmbH sowie der Frauscher Energietechnik GmbH, Beirat der Josef Frauscher Privatstiftung, Österreich
  • Gründung und Aufbau der Unternehmen in der Frauscher Gruppe
  • seit 2001 Leitung der Forschung und Entwicklung von Sterlingmaschinen im Rahmen der Frauscher Energietechnik GmbH
  • Studium Maschinenbau

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Daniel Frering, BA MA MS

  • Leiter Ausbildung, Lighting Research Center, Resselaer Polytechnic Institute, USA
  • Verantwortlicher des Bildungsprogramms inklusive der Lehre, der Kurse und der Studienplanentwicklung
  • Bachelor of Arts, Bildung; Master Bildung, Master Naturwissenschaften (Beleuchtung)

<link>Sprecher bei der LED-Konferenz

Pau Garcia Audí

  • Projektmitarbeiter Abteilung Energie-Effizienz der Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (EACI), Europäische Kommission
  • Davor Gebäudetechnik bei Pick Everard (Großbritannien) und Projektmanager bei FormelD (Spanien)
  • Studium Maschinenbau (UPC, Spanien), Bachelor Maschinenbau (De Montfort, Großbritannien); MSc in Gebäudetechnik (Loughborough University, Großbritannien)

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Dr. Jan Geiss

  • Generalsekretär von EUFORES – The European Forum for Renewable Energy Sources
  • Seit 2011 Vorsitzender des "Renewable Energy House", Brüssel
  • Dipl.-Kulturwirt, Doktorat in Politikwissenschaft und Wirtschaft (Universität Passau, Deutschland)

<link>Sprecher bei der Energy Efficiency Watch Konferenz

Johan Granath

  • Senior Vizepräsident Bioenergy, Ekman, Schweden
  • Davor Konsumentenkreditmarketing bei GE Capital und Finanz- und Risikomanagement bei Ekman
  • Master in Betriebswirtschaft, Gothenburg School of Economics

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Thomas RC Hartman, BArch, AET

  • Partner, Coldham&Hartman Architects, USA
  • Planungsdienstleistung in den Bereichen "Green Buildings- and Communities" für privat-, geschäfts- und institutionelle KundInnen im ganzen Nordosten der USA
  • Bachelor in Architektur (University of Southern California, Los Angeles, USA), Studium der Baukonstruktion (Wentworth Institute of Technology, Boston, USA)

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Dr. Walter Haslinger

  • Manager der Area Kleinfeuerungen und operativer Leiter des Standortes Wieselburg K1 Biomassekompetenzzentrums BIOENERGY 2020+, Österreich
  • Key Researcher im Bereich Biomassetechnologien im K-Projekt „Future Building“ der Bundesinitiative „Competence Centers for Excellent Technologies – COMET“
  • Studium Maschinenbau, Doktorat (TU Wien)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Jennifer Hedrick, MA

  • Geschäftsführerin, Pellet Fuels Institute
  • Davor Managerin, Pellet Fuels Institute; Mitarbeit am Programm Arbeitsplatzflexibilität 2010, Georgetown University Law Centre
  • Master of Arts, Verginia Tech; Bakkalaureus der Naturwissenschaften

<link>Sprecherin bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI (FH) Daniel Hegele

  • Bereichsleiter Entwicklung Biomasse-Feuerungen bei Hoval Liechtenstein
  • 15 Jahre Erfahrung im Bereich Entwicklung von Stückholz und Pellets-Feuerungen, davor Erfahrungen in der Solarbranche
  • Diplom Ingenieur (FH)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Nandakumar Janardhanan

  • Senior-Energieanalyst im Global Energy Team bei DMV Business and Market Research
  • Master in Politik und Internationale Beziehungen an der Universität von Pondicherry, Indien
  • Diplom in "East Asian Studies" an der Universität von Delhi, Indien
  • Studium der chinesischen Sprache an der Universität von Delhi, Indien
  • Zahlreiche Publikationen

<link>Sprecher bei der LED-Konferenz

Adrian Joyce, BArch

  • Generalsektretär von EuroACE
  • Kampagnenleiter der Renovate Europe Campaign
  • Davor freiberuflicher Architekt; Royal Institute of the Architects, Irland; Direktor des Architects’ Council of Europe
  • Architekt (University College Dublin)

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Mel Kendal

  • Stv. Geschäftsführer der Grafschaft Hampshire, Großbritannien
  • Vorstandsmitglied für Umwelt und Transport, Grafschaft Hampshire
  • Stadtrat des Distrikts New Forest

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Claudia Kunz

  • Referentin für Energiewirtschaft und Projektleiterin "Forschungsradar Erneuerbare Energien" bei der Agentur für Erneuerbare Energien, Deutschland
  • Davor Referentin für Energie- und Klimapolitik bei WWF Deutschland
  • Studium der Umweltwissenschaften mit dem Schwerpunkt Umweltrecht und Kommunikation an der Universität Lüneburg

<link>Sprecherin bei der Europäischen Pelletskonferenz

Univ.-Prof. Dr. Jarek Kurnitski

  • Professor für Energieeffizienz von Gebäuden und Innenraumklima, Tallin University of Technology
  • Leiter der Forschungsgruppe NZEB an der Universität
  • 2009 – 2012 Leiter des Energieprogramms SITRA, dem finnischen Technologiefonds

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Andrew Lang

  • Vizepräsident der World Bioenergy Association und Vorstandsmitglied für "Australasien" und Ozeanien
  • Geschäftsführer des Farm Forest Growers Victoria
  • Davor Lehrbeauftragter (landwirtschaftliche Betriebsführung), freischaffender Journalist im Bereich Agrarwirtschaft und Bioenergie, Bioenergie-Consultant
  • Bachelor in Agrarwissenschaften, Diplom in Pädagogik

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Marcos Martín Larrañaga

  • Vize-Präsident des Europäischen Biomasse-Verbandes (AEBIOM)
  • Leiter des Spanischen Biomasse-Verbandes (AVEBIOM)
  • Geschäftsführer von Bioenergie Strategies S.L.
  • Studium des Forstingenieurwesens (Universidad de Valladolid)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Gordon Murray, BSc.

  • Geschäftsführer der Wood Pellet Association of Canada (WPAC)
  • Erfahrung als Seniormanager für internationale Forstproduktion, Eigentümer und Betreiber eines Forst-Dienstleistungsunternehmens
  • Bachelor in Forstwirtschaft (University of British Columbia)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Univ. Prof. Dr. Cornelius Neumann

  • Professor am Karlsruher Institut für Technologie sowie Leiter des Lichttechnischen Instituts
  • davor mehr als 10 Jahre in der optischen Forschung und Vorentwicklung der Hella KG und Hella Leuchten-Systeme tätig
  • Studium der Physik und Philosophie, Universität Bielefeld

<link>Sprecher bei der LED-Konferenz

Mag. Christine Öhlinger

  • Gruppenleiterin im Geschäftsfeld Europa, OÖ Energiesparverband
  • Leitung von internationalen Projekten in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien, technische Publikationen, inhaltliche Organisation von Seminaren und Workshops
  • Studium der Rechtswissenschaft

<link>Sprecherin bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Ing. Herbert Ortner

  • 1989 Gründung der Firma ÖkoFEN Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, seither geschäftsführender Gesellschafter
  • 1997 Entwicklung und Markteinführung der ersten Pelletsheizung in Österreich

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Architekt Dimitar Panayotov Paskalev

  • Geschäftsführer und Projektleiter, Architectonika Studio Ltd., Bulgarien
  • Mitbegründer der Building Systems Design Ltd.
  • Davor, leitender Architekt bei Elite Studio Ltd.
  • Diplom (MA) in Architektur, University of Architecture Civil Engineering and Geodesy, Bulgarien

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

DI Michael Paula

  • Leiter der Abteilung Energie- und Umwelttechnologien des Bundesministeriums für Transport, Innovation und Technik, Österreich
  • Initiierung des Programms „Österreichischer Strategieprozess ENERGIE 2050“
  • Forschungs- und Entwicklungsstrategien im Bereich der technischen Nachhaltigkeit

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Dipl.-Phys. Carsten Petersdorff

  • Geschäftsführer und Regional Director DACH, Ecofys Germany GmbH
  • 15 Jahre Erfahrung im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien
  • Studium der Physik (RWTH Aachen), Schwerpunkt Energieeffizienz in Gebäuden, Solarenergie und Energiespeichersysteme

<link>Sprecher bei der Energy Efficiency Watch Konferenz

Caroline Petrovick, M.Arch, BA

  • Projektmanagerin/-designerin, Coldham&Hartman Architects, USA
  • Mitarbeit bei der Umsetzung verschiedener Bauprojekte
  • Bachelor of Arts in Film (Yale University, USA), Master in Architektur (University of Massachusetts, Amherst, USA)

<link>Sprecherin bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Andreas Pilzecker, MA

  • Policy Officer, Europäische Kommission, GD Energie
  • Arbeitsfeld: erneuerbare Energiepolitik, vor allem Bioenergie
  • Davor Landwirtschaftsökonom im universitären Forschungsbereich, internationaler Handel und Beratungsservice für landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und Portugal
  • Master in Agrarwissenschaften

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Mag. Olga S. Rakitova, MBA

  • Seit 2007 Geschäftsführerin der National Bioenergy Union
  • Davor Direktorin des Holzindustrieverbandes Nord-West-Russland
  • Seit 2006 Generaldirektorin und Chefherausgeberin des Magazines “The Bioenergy International.Russia”
  • Studium der Betriebswirtschaft, Spezialisierung auf Holzverarbeitung und Forstwirtschaft (St. Petersburg), MBA an der FH Reutlingen (Deutschland)

<link>Sprecherin bei der Europäischen Pelletskonferenz

DI Dr. Christian Rakos

  • Seit 2005 Geschäftsführer des Vereins proPellets Austria, Präsident des European Pellet Council
  • Davor bei der Energieverwertungsagentur, verantwortlich für den Themenbereich erneuerbare Energie
  • Studium der Technischen Physik, Philosophie und Geschichte

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Hubert Röder

  • Senior Consultant und Projektleiter bei Pöyry Management Consulting München
  • Schwerpunkte: Biomasse-Brennstoffe und Versorgung, Biomasse-Nutzungsstrategien, Clusterstrategien in der Forstindustrie
  • Studium der Forstwissenschaft (Universität München), Doktorat

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Abg. Dr. Paul Rübig

  • Abgeordneter zum Europäischen Parlament
  • Gründung von Betrieben in Deutschland, Frankreich und England
  • Studium der Betriebswirtschaft, Marketing und Produktionstechnik (Universität Linz)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Stefan Scheuer, MSc

  • Generalsekretär der "Coalition for Energy Savings", Brüssel
  • Davor, Beratung der EU Umwelt- und Energiepolitik, Vorträge im Bereich Umweltpolitik an den Universitäten Kalifornien und Edinburgh, Politikdirektor des europäischen Umweltbüros und Vorsitzender von ECOS
  • MSc in Hydrologie in Freiburg, Deutschland

<link>Sprecher bei der Energy Efficiency Watch Konferenz

Mag. Waltraud Schmid

  • Bereichsleiterin der Abteilung Energie-Effizienz der Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (EACI), Europäischen Kommission
  • Davor, nationale Expertin der Generaldirektion Energie und Verkehr (GD TREN) der Europäischen Kommission; Österreichische Energieagentur
  • Wirtschaftsstudium, Universität Graz

<link>Sprecher bei der Energy Efficiency Watch Konferenz

Richard Sikkema, MSc.

  • Programme-Manager "Biomasse und Biobrennstoffe mit Zertifizierung", Universität von Utrecht, Niederlande
  • Davor Finanz- und Strategiebeamter im Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität
  • Master in Forstwirtschaft (Wageningen Agricultural University, Utrecht)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Ing. Mag. Franz Söllhinger

  • Spartenleiter Energieindustrie, Scheuch, Österreich
  • Davor Konstruktion, Projektleitung und Verkauf im Industrieanlagenbau; Projektleitung und Verkaufsleitung in der Automobilzulieferindustrie
  • Mag. Rechtswissenschaften, MBA General Management, Ing. Maschinenbau

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dipl. Wirt.-Ingl. (FH) Christian Stettner

  • Projektentwicklung, Kundenakquise, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Vertragswesen und Finanzierung, Südwärme Gesellschaft für Energielieferung AG
  • Lehrbeauftrager Masterstudiengang ClimaDesign an der Technischen Universität München
  • Davor Bereichsleiter "Kommunale und städtische Energieversorgungskonzepte" Ingenieurbüro Hausladen GmbH; Projektentwicklung /-controlling von Biogasanlagen bei Loick Bioenergie GmbH
  • Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

John Swaan

  • Geschäftsführer PFIT Consulting, Biomasse/Bioenergie Spezialist
  • Pionier der kanadischen Pellets Produktion, Initiator des globalen Exports von kanadischen Pellets, Pellets Pilotprojekte und der Dampfbehandlung und Torrefizierung
  • Davor technischer Berater, Horizon BioEnergy, Niederlande; Geschäftsführer, Wood Pellet Association of Canada

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz

Dr. Menno Treffers

  • Generalsekretär des Zhaga Consortiums
  • Vorstandsmitglied des Wireless Power Consortium
  • Seniorgeschäftsführer für Standartisierung, Philips Electronics
  • Doktorat in Physik auf der Leiden Universität

<link>Sprecher bei der LED-Konferenz

Abg. Claude Turmes

  • Seit 1999 Mitglied der Grünen/EFA (European Free Alliance) im europäischen Parlament
  • Seit 2002 Vizepräsident der Grünen/EFA
  • Berichterstatter Energieeffizienzrichtlinien 2012

<link>Sprecher bei der Energy Efficiency Watch Konferenz

Architekt DI Martin Vaché, MSc.

  • Wissenschaftlicher Angestellter, Arbeitsschwerpunkt Wohnungsmarktanalyse, Wohnungspolitik und Stadtentwicklung, Institut Wohnen und Umwelt (IWU), Deutschland
  • Davor mehrjährige Tätigkeit Architekt, Tätigkeit als Planer und Berater für die Immobilienwirtschaft im Bereich Nachhaltigkeit und Energie in China, wissenschaftliche Tätigkeit in der Wohnungs- und Immobilienmarktforschung
  • Dipl.-Ing. Architekt, M. Sc. Immobilienwirtschaft

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Dr. Gert Wemmer

  • Inhaber we lite lighting design & consulting
  • 30 Jahre Erfahrung in der Lichtbranche: Lichtmessung, Leuchtenentwicklung, Produktmanagement Lampen und Leuchten, Lichtplanung, Internationaler technischer Berater für UNEP, Weltbank und andere staatliche Organisationen, Autor vieler Informationsschriften zum Thema Licht
  • Dr. rer. nat., Diplom-Physiker

<link>Sprecher bei der LED-Konferenz

DI Theodor Zillner

  • Stellvertretender Leiter der Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien, BMVIT
  • Programmleiter des Impulsprogramms "Haus der Zukunft"
    Vorsitzender des Lenkungsausschusses des europäischen Netzwerkes zur Bauforschung "ERACOBUILD"
  • Studium Maschinenbau- und Verfahrenstechnik (Technische Universität Wien)

<link>Sprecher bei der Konferenz "Minimalenergie-Gebäude"

Vasil Zlatev, MSc.

  • Experte im Bereich nachhaltige Energie; Projektkoordinator, Energy Agency of Plovdiv, Bulgarien
  • Davor, Referent bei Leap Strategies, Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter, Oberlin College, Abteilung Psychologie
  • Master of Science in Umweltmanagement und Politik, Lund University, Schweden; Bachelor of Arts in Wirtschaft und Psychologie, Oberlin College, USA

<link>Sprecher bei der Europäischen Pelletskonferenz