WAS sind die World Sustainable Energy Days (WSED)?

Das neue "Clean Energy Package" verändert Europas Energiemärkte. "Energieeffizienz zuerst" und "globale Marktführerschaft bei Erneuerbaren" stehen im Zentrum der europäischen Energiewende. Es braucht ambitionierte Rahmenbedingungen, wettbewerbsfähige Unternehmen, technologische Innovationen und Investitionen. Strategien, Innovation und Business stehen daher im Zentrum der WSED Konferenz. Sie bringt Menschen zusammen und begeistert sie für die neue Energiewelt.

In nur 3 Tagen bot die Tagung:

  • 6 Fachkonferenzen, u.a. die Europäische Energieeffizienz Konferenz, die Europäische Pelletskonferenz, die Industrie Energieeffzienz Konferenz und die Konferenz “Smarte E-Mobilität”
  • Fachexkursionen zu erfolgreichen Energieprojekten
  • eine große Fachmesse (Energiesparmesse) mit 1.600 Ausstellern
     

WER nahm teil?

  • Eine Vielzahl von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette: Technologieunternehmen, Energiewirtschaft, Dienstleister und Planer, Projektentwickler, Finanzunternehmen etc.
  • Energie-ForscherInnen
  • Der öffentliche Sektor, z.B. EU Institutionen, EntscheidungsträgerInnen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, Energieagenturen

Mehr als 600 ExpertInnen aus über 60 Ländern!
 

WANN fand der Event statt?

27. Februar – 1. März 2019
 

WO fand der Event statt?

In Wels / Österreich. Das Bundesland Oberösterreich ist der ideale Standort für diese Konferenz: Durch Energieeffizienz und erneuerbare Energie konnten die Emissionen von Treibhausgasen im Gebäudebereich in 10 Jahren um 43 % gesenkt werden. Mehr als 60 % der Raumwärme und 31 % der Primärenergie in der Region kommen aus erneuerbaren Energien.

 

SO profitierten Sie

In nur 3 Tagen bot wir ein umfassendes Paket:

  • aktuelle Informationen zu Märkten, Strategien, Produkten, Technologien, Finanzierung, Geschäftsmodellen, Forschung und Projektbeispielen
  • Praxisberichte aus erster Hand bei Fachexkursionen direkt vor Ort
  • Fachmesse mit über 1.600 ausstellenden Unternehmen
  • neue Geschäftspartnerschaften
  • wertvolle Gelegenheiten für Networking
  • österreichische Gastfreundschaft!
     

Nachhaltig. Wettbewerbsfähig. Vernetzt.


Europäische Pelletskonferenz, 27. - 28. Februar

Mit über 450 TeilnehmerInnen jedes Jahr ist die Pelletskonferenz die größte jährliche Pelletsveranstaltung weltweit. In nur 2,5 Tagen bietet die Tagung:

  • Sessions and Workshops mit neuesten Informationen zu Pelletsmärkten, Technologien, Produkten, Strategien und Geschäftsmodellen
  • eine ganztägige Fachexkursion mit erfolgreichen Anlagen und Projekten
  • eine Fachmesse mit über 100 Austellern aus dem Pelletsbereich

Europäische Energieeffizienz Konferenz, 27. Februar - 1. März

Das neue “Clean Energy Package” verändert Europas Energiemärkte. “Energieeffizienz zuerst” steht im Zentrum der europäischen Energiewende. Es braucht ambitionierte Rahmenbedingungen, wettbewerbsfähige Unternehmen, technologische Innovationen und Investitionen. Strategien, Innovation und Business stehen daher im Zentrum der Europäischen Energieeffizienz Konferenz. Sie bringt Menschen zusammen und begeistert sie für die neue Energiewelt.

 


Young Energy Efficiency Researchers Conference, 27. Februar
Young Biomass Researchers Conference, 28. Februar

  • 2 Konferenzen, bei denen die Arbeiten junger ForscherInnen vorgestellt werden
  • Awards "Best Young Energy Efficiency Researcher" und "Best Young Biomass Researcher"

Energieeffizienz Strategie Konferenz, 28. Februar

Das neue “Clean Energy Package” verändert Europas Energiemärkte. Die Konferenz zeigt, wie das Prinzip “Energieeffzienz zuerst” umgesetzt wird und was es bringt.


Innovationsworkshops Energie und Gebäude, 28. Februar - 1. März

Die Workshops stellen neueste Forschungsergebnisse rund um energieeffiziente und nachhaltige Gebäude vor.


Industrie Energieeffizienz Konferenz, 28. Februar 

Die Konferenz präsentiert Technologien, Lösungen und Finanzierung für die industrielle Energiewende bei energieintensiven und nicht-energieintensiven Unternehmen.

 


Konferenz "Smarte E-Mobilität", 1. März

E-Mobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Konferenz gibt einen Einblick in die technologischen Entwicklungen und beleuchtet die neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten.


Fachexkursionen

Nur für TeilnehmerInnen des WSED 2019

  • Pellets & Hackschnitzel (26. Februar)
  • Energieeffizienz (1. März)

Energiesparmesse, 27. Februar - 3. März

Führende Messe im Bereich erneuerbare Energie & Energieeffizienz mit 100.000 BesucherInnen und 900 Ausstellern jährlich


Poster-Präsentation, 27. Februar - 1. März

Möglichkeit zur Präsentation von erfolgreichen Ökoenergie- & Energieeffizienz-Projekten